Frühstücksteller
Als Teil des legendären Knabstrup Services verkörpert dieser Teller eine bedeutende Epoche der dänischen Keramikkunst. Das ikonische Design entstand zwischen 1966 und 1972 als erstes Steinzeug-Service von Knabstrup Keramik und markierte einen Wendepunkt in der Firmengeschichte. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Hansen, einem Absolventen der Kopenhagener Kunstakademie von 1926, wandelte sich der Fokus des Unternehmens von dekorativer Verzierung hin zur puristischen Formgebung.
Die charakteristische geriffelte Kante verleiht dem Teller seinen unverwechselbaren Charakter, während die seidenmatte blaue Glasur die dänische Designphilosophie von Einfachheit und Ästhetik perfekt widerspiegelt. Johannes Hansen, der von 1953 bis 1970 als künstlerischer Leiter bei Knabstrup Keramik tätig war, schuf mit diesem Design ein zeitloses Meisterwerk, das Qualität und Handwerkskunst in sich vereint.
Der robuste Steinzeug-Teller eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe gleichermaßen. Seine Größe von 22 cm macht ihn ideal für Hauptgerichte, während die praktischen Eigenschaften wie Mikrowellen- und Spülmaschinenfestigkeit den modernen Alltag erleichtern.
Produktspezifikationen:
- Material: Hochwertiges Steinzeug mit seidenmattem Finish
- Designer: Johannes Hansen
- Durchmesser: 22 cm
- Farbe: Blau
- Serie: Knabstrup Service (1966-1972)
- Mikrowellengeeignet
- Spülmaschinenfest
- Charakteristische geriffelte Kante
Diese Knabstrup Keramik vereint nachhaltige Qualität mit innovativem skandinavischem Design und bringt ein Stück dänischer Kulturgeschichte in dein Zuhause.
Beschreibung
Mit diesem blauen Teller von Knabstrup Keramik holst du dir ein authentisches Stück dänischer Designgeschichte auf deinen Esstisch. Der 22 cm große Teller vereint funktionale Alltagstauglichkeit mit der zeitlosen Eleganz skandinavischer Formgebung und repräsentiert eine Designtradition, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht.Als Teil des legendären Knabstrup Services verkörpert dieser Teller eine bedeutende Epoche der dänischen Keramikkunst. Das ikonische Design entstand zwischen 1966 und 1972 als erstes Steinzeug-Service von Knabstrup Keramik und markierte einen Wendepunkt in der Firmengeschichte. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Hansen, einem Absolventen der Kopenhagener Kunstakademie von 1926, wandelte sich der Fokus des Unternehmens von dekorativer Verzierung hin zur puristischen Formgebung.
Die charakteristische geriffelte Kante verleiht dem Teller seinen unverwechselbaren Charakter, während die seidenmatte blaue Glasur die dänische Designphilosophie von Einfachheit und Ästhetik perfekt widerspiegelt. Johannes Hansen, der von 1953 bis 1970 als künstlerischer Leiter bei Knabstrup Keramik tätig war, schuf mit diesem Design ein zeitloses Meisterwerk, das Qualität und Handwerkskunst in sich vereint.
Der robuste Steinzeug-Teller eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe gleichermaßen. Seine Größe von 22 cm macht ihn ideal für Hauptgerichte, während die praktischen Eigenschaften wie Mikrowellen- und Spülmaschinenfestigkeit den modernen Alltag erleichtern.
Produktspezifikationen:
- Material: Hochwertiges Steinzeug mit seidenmattem Finish
- Designer: Johannes Hansen
- Durchmesser: 22 cm
- Farbe: Blau
- Serie: Knabstrup Service (1966-1972)
- Mikrowellengeeignet
- Spülmaschinenfest
- Charakteristische geriffelte Kante
Diese Knabstrup Keramik vereint nachhaltige Qualität mit innovativem skandinavischem Design und bringt ein Stück dänischer Kulturgeschichte in dein Zuhause.
Lieferanten-Artikelnr:
1134