Becher mit Henkel
Die zeitlose Eleganz zeigt sich in der charakteristischen geriffelten Kante und der seidenmatten Glasur, die dem Becher einen sophistizierten Ausdruck verleiht und perfekt in das moderne Heim passt. Hinter diesem stilreinen Design steht Johannes Hansen, eine herausragende Persönlichkeit der skandinavischen Keramikkunst. Nach seinem Studium an der Kunstakademie in Kopenhagen 1926 wurde Hansen von 1953 bis 1970 künstlerischer Leiter bei Knabstrup Keramik und revolutionierte den Fokus der Fabrik von dekorativer Keramik hin zu Formgebung mit klaren Linien und funktionaler Schönheit.
Das hochwertige Steinzeug mit seiner seidenmatten blauen Glasur verkörpert skandinavische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Die praktische Funktionalität macht den Becher ideal für den täglichen Gebrauch – ob für Kaffee, Tee oder andere warme Getränke. Die mikrowellengeeignete Konstruktion und Spülmaschinenfestigkeit unterstreichen die durchdachte Alltagstauglichkeit.
Die beruhigende blaue Farbe verleiht deinem Zuhause einen ruhigen und zeitlosen Ausdruck, der sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen harmoniert. Als Teil des historischen Knabstrup Stels besitzt dieser Becher kulturelle Bedeutung in der skandinavischen Keramikgeschichte und verbindet perfekt historische Relevanz mit moderner Anwendbarkeit.
Produktspezifikationen:
- Höhe: 9 cm, perfekt für Kaffee, Tee oder andere warme Getränke
- Material: Haltbares Steinzeug mit seidenmatter blauer Glasur
- Design: Elegante geriffelte Kante für klassischen Ausdruck
- Mikrowellengeeignet für einfache Erwärmung
- Spülmaschinenfest für mühelosen Alltag
- Teil des historischen Knabstrup Stels mit kultureller Bedeutung
Beschreibung
Mit diesem blauen Becher aus dem Hause Knabstrup Keramik holst du dir ein bedeutendes Stück skandinavischer Keramikgeschichte in dein Zuhause. Der 9 cm hohe Becher gehört zum legendären Knabstrup Stel, dem ersten Steinzeugservice, das zwischen 1966 und 1972 in der berühmten Knabstrup Keramik Fabrik produziert wurde.Die zeitlose Eleganz zeigt sich in der charakteristischen geriffelten Kante und der seidenmatten Glasur, die dem Becher einen sophistizierten Ausdruck verleiht und perfekt in das moderne Heim passt. Hinter diesem stilreinen Design steht Johannes Hansen, eine herausragende Persönlichkeit der skandinavischen Keramikkunst. Nach seinem Studium an der Kunstakademie in Kopenhagen 1926 wurde Hansen von 1953 bis 1970 künstlerischer Leiter bei Knabstrup Keramik und revolutionierte den Fokus der Fabrik von dekorativer Keramik hin zu Formgebung mit klaren Linien und funktionaler Schönheit.
Das hochwertige Steinzeug mit seiner seidenmatten blauen Glasur verkörpert skandinavische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Die praktische Funktionalität macht den Becher ideal für den täglichen Gebrauch – ob für Kaffee, Tee oder andere warme Getränke. Die mikrowellengeeignete Konstruktion und Spülmaschinenfestigkeit unterstreichen die durchdachte Alltagstauglichkeit.
Die beruhigende blaue Farbe verleiht deinem Zuhause einen ruhigen und zeitlosen Ausdruck, der sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen harmoniert. Als Teil des historischen Knabstrup Stels besitzt dieser Becher kulturelle Bedeutung in der skandinavischen Keramikgeschichte und verbindet perfekt historische Relevanz mit moderner Anwendbarkeit.
Produktspezifikationen:
- Höhe: 9 cm, perfekt für Kaffee, Tee oder andere warme Getränke
- Material: Haltbares Steinzeug mit seidenmatter blauer Glasur
- Design: Elegante geriffelte Kante für klassischen Ausdruck
- Mikrowellengeeignet für einfache Erwärmung
- Spülmaschinenfest für mühelosen Alltag
- Teil des historischen Knabstrup Stels mit kultureller Bedeutung
Lieferanten-Artikelnr:
1137